FAQ

  • Ja, deine persönliche Daten und Texte sind bei uns sicher. Deine Datensicherheit hat für uns höchste Priorität: Unsere Website ist vollständig SSL-verschlüsselt, und auch die Geräte, auf denen deine Texte verarbeitet werden, sind verschlüsselt und geschützt. Wir arbeiten DSGVO-konform – das heißt, deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nur für den vorgesehenen Zweck verwendet. Du behältst die volle Kontrolle über deinen Text.

  • In der Regel beträgt unsere Bearbeitungszeit eine Woche. Ein verbindlicher Liefertermin wird im individuellen Angebot festgelegt. 

    Faustregel: Kürzere Arbeiten wie Haus- oder Bachelorarbeiten lassen sich meist innerhalb weniger Tage bearbeiten, während umfangreichere Texte wie Masterarbeiten und Dissertationen mehr Zeit in Anspruch nehmen.

    Falls du eine besonders schnelle Bearbeitung benötigst, gib uns einfach Bescheid! Weitere Informationen zu unserem Express-Service findest du hier.

  • Die Kosten hängen von der Länge deiner Arbeit und dem gewünschten Leistungsumfang ab. Sobald du deine Arbeit hochgeladen hast, erhältst du ein individuelles Angebot von uns. Eine gute Orientierung bieten unsere Preispakete

  • Nein, wir greifen nicht in die inhaltlichen Aussagen deiner Arbeit ein. Unser Fokus liegt auf Sprache, Stil und Verständlichkeit. Falls eine Argumentation unklar formuliert ist, geben wir Hinweise zur Verbesserung. Die inhaltliche Verantwortung für deine Arbeit liegt weiterhin bei dir.

  • Ein Korrektorat ist für Texte aus allen Fachrichtungen möglich – wir überprüfen Rechtschreibung, Grammatik, Zeichensetzung und Formatierung. Beim Lektorat betreuen wir vor allem wissenschaftliche Texte aus den Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften oder verwandten Bereichen. Falls Deine Arbeit aus einem anderen, gänzlich unverwandten Fachgebiet stammt, frag gerne nach – wir prüfen individuell, ob eine optimale Betreuung möglich ist. 

  • Formatierung bezieht sich auf die kleineren, textbezogenen Elemente – zum Beispiel, welche Schriftart und -größe verwendet werden, ob etwas fett oder kursiv dargestellt ist oder wie viel Abstand zwischen Zeilen und Absätzen liegt.

    Das Layout betrifft die übergeordnete Struktur und Anordnung deiner Arbeit – also Seitenränder, Kapitelaufbau, Überschriftenstruktur, Seitenzahlen, Position von Grafiken, das Deckblatt oder das Inhaltsverzeichnis.

    Kurz gesagt: Bei der Formatierung kümmern wir uns ums Detail, im Layout wird das große Ganze bestimmt.

  • Ja, wir lektorieren auch wissenschaftliche Texte auf Englisch. Dabei achten wir auf sprachliche Präzision, stilistische Klarheit und eine akademisch angemessene Ausdrucksweise. 

  • Bitte lade deinen Text im .docx- oder .doc-Format hoch. Diese Formate ermöglichen uns eine reibungslose Bearbeitung und gewährleisten, dass Formatierungen erhalten bleiben.

  • Du erhältst die Rechnung ganz bequem per E-Mail und kannst sie per Überweisung oder PayPal begleichen.

  • Ja, der Mindestpreis pro Auftrag beträgt 35 €.

  • Eine Normseite entspricht ca. 250 Wörtern bzw. 1.500 Zeichen (ohne Leerzeichen).

  • KI-Tools sind extrem nützlich. Als schnelle und hilfreiche Sparrings-Partner werden sie das wissenschaftliche Schreiben in Zukunft entscheidend mitprägen. Aber: Ein professionelles Lektorat ersetzen sie nicht. Sie erkennen Grammatik- und Stilfehler, erfassen aber keine feinen Nuancen, unklare Argumentationen oder einen fehlenden roten Faden. Wir prüfen, ob dein Text logisch, verständlich und wissenschaftlich präzise ist – und ob er wirklich das ausdrückt, was du sagen möchtest. KI kann viel, aber die finale Qualitätssicherung durch einen erfahrenen Menschen bleibt unverzichtbar.